Ein einfacher Einstieg für (werdende) Eltern: Erhalte hier wichtige Informationen über Stoffwindeln in der Schweiz und erfahre mehr über Materialien, Systeme und die genialen Vorteile.
Schenke deinem Baby die liebevolle und schonende Hautpflege die es verdient und schütze die zarte Haut mit natürlichem Wickeln - ganz ohne unnötigen Chemikalien.
Im Gegensatz zu Einwegwindeln, sind Stoffwindeln aus wiederverwendbaren Materialien hergestellt und können gewaschen und wiederverwendet werden.
Erfahre, warum Stoffwindeln besser für die zarte Haut deines Baby sind und wie du dabei noch Geld und jede Menge Müll sparst.
Stoffwindeln sind aus saugfähigen Materialien hergestellt und werden nach Gebrauch einfach gewaschen und wiederverwendet.
Es gibt viele verschiedene Systeme und Materialien auf dem Markt, die sich flexibel an die Bedürfnisse deines Kindes anpassen lassen. Genial, oder?
Eines haben aber alle Stoffwindel-Systme gemeinsam:
Sie bestehen aus einer Saugschicht oder saugfähigen Einlage und einer wasserdichten Aussenhülle oder Aussenwindel.
Du fragst dich, warum Stoffwindeln besser für die zarte Babyhaut sind?
Stoffwindeln bestehen grösstenteils aus Naturmaterialien hergestellt und sind im Gegensatz zu Wegwerfwindeln frei von schädlichen Chemikalien.
Stoffwindeln trocknen die Haut deines Babys nicht aus und helfen so, gerötete oder wunde Stellen zu vermeiden.
Entdecke die Vorteile vom natürlichen und hautfreundlichen Wickeln für dich und dein Baby:
Mit Stoffwindeln kannst du entscheiden, welche Materialien an den Po deines Kindes kommen und ob du sogar ausschliesslich mit Naturmaterialien wickeln möchtest.
Der Müllberg an Wegwerfwindeln beläuft sich pro Wickelkind auf etwa eine Tonne! Das sind zwischen 5'000 und 6'000 Wegwerfwindeln. Mit Stoffwindeln kannst du Abfall reduzieren und sie belasten die Umwelt viel weniger.
Stoffwindeln sind praktisch! Je nach Alter und Figur deines Kindes oder Anspruch an das Saugvolumen, kannst du zu einem anderen Stoffwindelsystem greifen - genau so wie du es möchtest.
Mit der Anschaffung der Stoffwindeln gibst du zwar mehr Geld auf einmal aus, aber im Endeffekt sind Stoffwindeln gegenüber Wegwerfwindeln günstiger. Vor allem wenn sie für mehrere Kinder gebraucht werden.
Baby's und Kinder welche mit Stoff gewickelt werden, spüren die Feuchtigkeit in der Windel besser und können dies sogar rückmelden. So werden sie meist auch schneller trocken.
Stoffwindeln werden aus atmungsaktiven Stoffen hergestellt und es werden weniger Chemikalien als bei Wegwerfwindeln eingesetzt. Durch die Luftzirkulation findet eine viel geringere Geruchsbildung statt.
Du fragst dich, ob Stoffwindeln das richtige für dich sind und was du für den Start benötigst?
Dafür habe ich dir den "Stoffwindel-Leitfaden" für 0 CHF erstellt. Erfahre warum Stoffwindeln besser für dein Baby sind und wie du entspannt starten kannst.
... und wenn ich nicht am Nähen oder mit meinen beiden Kids unterwegs bin, helfe ich (werdenden) Eltern bei ihrem Start mit Stoffwindeln, sodass sie ihr Baby hautfreundlich wickeln können und ohne Fragezeichen am Wickeltisch stehen.
Den meisten Eltern geht es wohl so wie uns, nach der Geburt unserer Tochter im 2016 – bestürzt haben wir uns den riesigen Abfallberg der Wegwerfwindel jede Woche angesehen.
Das hat uns schlussendlich dazu bewogen nach einer natürlichen Lösung zu suchen und diese nachhaltige Alternative haben wir in Stoffwindeln
gefunden.
Höschenwindeln, Blueberry, AI3, Prefolds, Milovia und Mullwindeln falten. Wenn dir diese Wörter nicht nur Fragezeichen hervorrufen, bist du vielleicht schon nicht
mehr ganz neu in der Welt der modernen Stoffwindeln.
Für alle anderen - ich kann euch beruhigen, auch ich konnte mit diesen Wörtern bei unserem Start mit Stoffwindeln nicht viel anfangen. :-)
Wie finde ich denn nun die besten Stoffwindeln?
Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. In einer Stoffwindelberatung zeige und erkläre ich dir die verschiedenen
Stoffwindelsysteme. Du bekommst in 2 Stunden alles Wissen für deinen Start. Danach kannst du ein Testpaket buchen oder du
kaufst dir direkt einige Windeln und findest so deine Favoriten.
Auch wenn du noch ganz neu in der Welt der Stoffwindeln bist, brauchst du keine Angst zu haben. Ich zeige dir alles über Stoffwindeln, damit du dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: die Liebe und Fürsorge für dein Baby.
Es gibt jedoch nicht die besten Stoffwindeln - sondern das Stoffwindelsystem welches optimal zu eurem Kind und euren Bedürfnissen passt. Denn, jedes Baby ist unterschiedlich: es gibt "Vielpiesler", "Schwallpiesler" oder Kinder welche sich nur ungern wickeln lassen möchten. So ist jedes Kind einzigartig und das ist auch gut so ♡
Leider hält sich der Mythos, dass mit Stoff zu Wickeln sehr aufwändig ist.
Und tatsächlich stellen wir uns vor, dass die Windeln wie früher ausgekocht werden müssen und danach stundenlang gefaltet werden.
Das ist zum Glück mit modernen Stoffwindeln nicht mehr der Fall.